4shared

Wie kann ich Menschen mit Behinderung helfen

Wie kann man Menschen mit Behinderung helfen

Wir haben Menschen mit Behinderung gefragt, wie man mit ihnen umgehen sollte
https://www.vice.com/de/article/597ad8/wir-haben-menschen-mit-behinderung-gefragt-wie-man-mit-ihnen-umgehen-sollte
25.06.2019 — Ich finde, man sollte freundlicher mit Menschen mit Behinderung umgehen. … Es gibt Situationen, in denen ich Hilfe benötige. Es gibt aber auch Situationen, in denen ich keine benötige und sie mir trotzdem aufgedrängt wird. Wenn ich versuche, in die Bahn zu steigen, packt mich häufig jemand am Arm und zieht mich rein – ohne ein Wort zu sagen.

Es passiert oft, dass Menschen mich nicht ernst nehmen. Neulich war ich im Supermarkt und vor einem Regal lagen Scherben. Ich habe der Verkäuferin Bescheid gesagt, weil ich sogar in eine Scherbe reingetreten bin. Aber sie hat mir nicht geglaubt.

Viele Menschen begreifen nicht, was mein Blindenstock bedeutet. Er ist mein verlängerter Tastfinger. Ich taste mich häufig an der Wand entlang, um beispielsweise einen Eingang zu finden. Die Leute wollen mich dann immer in die Mitte führen.

Inklusion von Menschen mit Behinderung
https://www.aktion-mensch.de/dafuer-stehen-wir/was-ist-inklusion/hintergrundwissen-inklusion
Die Idee dahinter ist, dass man besser die Erfahrungen von Menschen mit Behinderung erforschen sollte. Die persönlichen Erfahrungen sollen zeigen, was ein Leben …

Geistig behinderte Menschen

Körperbehinderte Menschen haben gelernt, mit ihrer Behinderung zu leben und erwarten, dass man von ihr kein Aufheben macht.
Oft können sie sich gut selbst helfen. Dennoch kommen auch sie in Situationen, in denen sie zusätzliche Hilfe brauchen.
Die Hilfe richtig anbieten
Wie bieten Sie behinderten Menschen Ihre Hilfe an?

Körperbehinderte Menschen im Rollstuhl
Der Rollstuhlfahrer, der seinen Rollstuhl mittels der Greifräder oder der Handhebel selbst fährt, braucht oft nur Hilfe bei stärkeren Steigungen oder bei Stufen.

Viel Geduld haben.
Einfach und klar in kurzen Sätzen sprechen.
Lieber vormachen als erklären, beim Vormachen aber keine Pantomime aufführen.
Neues wiederholen - auch mehrmals.
Jeweils nur eine klare Anweisung geben.
Aufgaben in überschaubare Teilaufgaben gliedern.

Schwerhörige und taube Personen
Schwerhörige und Taube müssen den Helfer zuerst sehen können, bevor der Kontakt aufgenommen werden kann.
Ihr Sprechen muss von Ihrem Gesicht abzulesen sein. Deshalb stellen Sie sich so hin, dass Ihr Gesicht für den Gesprächspartner gut sichtbar ist.

Behinderten Menschen helfen – Erste Hilfe – DRK e.V.
https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/erste-hilfe/behinderten-menschen-helfen/

Zehn Tipps für den respektvollen Umgang mit behinderten Menschen
http://www.inklunet-frg.de/zehn-tipps-fuer-den-respektvollen-umgang-mit-behinderten-menschen/
Viele Menschen mit Behinderungen wundern sich, dass sie in der Anrede übergangen … Fremden erwachsenen Menschen sollte man selbstverständlich nicht ohne …

Tipps für den Umgang mit Menschen mit Behinderung
Helfen Sie einem Rollstuhlfahrer über die Straße? Wie machen Sie sich jemandem verständlich, der fast nichts sieht? Sechs Tipps für den Alltag.
Von Elke Schurr, 05.07.2021
https://www.apotheken-umschau.de/pflege/tipps-fuer-den-umgang-mit-menschen-mit-behinderung-831103.html

Viel mehr unter: kn-world.de/menschen-mit-behinderung

https://www.kn-world.de

Leisten bitte Sie sofort Erste Hilfe,

sobald Sie jemand in Not sehen! Danke

Copyright (c)
Klaus Nasshan –
kn-world.de & Webdesign by
„Wild Blue Dragon“