Unser Blog zum Thema:
Rechte für Menschen mit Behinderung
Wichtige Adressen für Behinderte Menschen
Praktische Tipps und Gesetzestexte für Behinderte Menschen
Teilhabe zum Arbeitsleben für behinderte Menschen
Arbeit für Menschen mit Behinderung
Finanzielle Hilfen für Menschen mit Behinderung
Betreuung & Betreuer pflichten
Behinderte Kinderarbeit für Menschen mit Behinderung
Behinderung Schwerhörigkeit (finanzielle Hilfen)
Behinderung, Sehschwäche oder Blindheit (finanzielle Hilfen)
Eine Vielzahl von Stiftungen helfen Menschen mit Behinderung
Vergünstigungen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen Ein Kfz behindertengerecht umbauen – barrierefrei Hilflosigkeit durch eine Behinderung
Soforthilfe – Organisationen – Pflege
Rente bei voller Erwerbsminderung, Hinzuverdienst, Nicht erwerbsfähig – trotzdem versorgt
Weg aus den Schulden, gratis – kostenlos
Alles kostenlos, für alle, Rentner + Senioren, Familien, Studenten, Chronisch kranke Menschen,
Rundfunkbeitragspflicht behinderter und pflegebedürftiger Menschen
Rat und Hilfe
Menschen mit Behinderung
Welche Arten von Behinderten gibt es?
Was bedeutet geistig behindert?
Was ist eine Sinnesbehinderung?
Was ist psychisch behindert?
Gerichtsurteile als Wegweiser
Gerichtsurteile – Aktuell – für Menschen mit Behinderungen
Schwerbehindertengesetz, Grad, Sozialhilfe, Kindergeld, Hartz IV
https://kn-world.de/gerichtsurteile
Allgemeine Definition von Behinderung / Gesetzeslage
Menschen mit Behinderung
Perspektiven
Kosmetische Chirurgie für Menschen mit Behinderungen
Religionen und ihr Umgang mit behinderten Menschen
Mobilität, Sport und Freizeit
Wohnformen für Menschen mit Behinderungen
Der Arbeitsmarkt für behinderte Menschen
Kinder und Jugendliche mit Behinderung
Menschen mit Behinderung in unterschiedlichen Kulturen
Behinderung als Kriegsfolge
Medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderungen in Deutschland
https://menschen-mit-behinderungen.info/
Hilfe für Menschen mit Behinderung
Menschen mit Einschränkungen
Anforderungen und Bedürfnisse
„…berücksichtigt dabei insbesondere die Bedürfnisse der Menschen mit Sehbehinderung, Blindheit, Hörbehinderung (Gehörlose, Erlaubte und Schwerhörige) oder motorischen Einschränkungen sowie von Personen, die Mobilitätshilfen und Rollstühle benutzen. Auch für andere Personengruppen, wie groß- oder kleinwüchsige Personen, Personen mit kognitiven Einschränkungen, ältere Menschen, Kinder sowie Personen mit Kinderwagen oder Gepäck, führen einige Anforderungen dieser Norm zu einer Nutzungserleichterung.“ Vorwort DIN 18040-1:2010-10
Einschränkung der Motorik, Kondition und Anthropometrie
Einschränkung der visuellen Wahrnehmung
Einschränkung der auditiven Wahrnehmung
Einschränkung der Kognition
https://www.dlbb.bundesbau.de/grundlagen/menschen-mit-einschraenkungen.html
https://www.kinder.de/ratgeber/leben-mit-behinderung/
Begriffe über Behinderung von A bis Z
Tabelle: Wie man gängige Sätze anders formulieren kann. (PDF)
http://leidmedien.de/wp-content/uploads/2016/07/Leidfaden2016.pdf
„Behindert“, „anders begabt“, „besonders befähigt“… was sagt man heutzutage und was ist beleidigend?
Die Begriffe in Gebärdensprache erklärt Benedikt S. Gerardo von Yomma. https://www.yomma.de/
https://leidmedien.de/begriffe/
Unser Fokus: Usability Mainstreaming
Wir sensibilisieren Menschen, Institutionen und Unternehmen dafür, Menschen mit Behinderungen als Zielgruppe bei den verschiedensten Produkte und Dienstleistungen mitzudenken.
Wheelmap
Die größte freie Onlinekarte für rollstuhlgerechte Orte weltweit
https://sozialhelden.de/
Menschen mit Behinderungen
UN-Behindertenrechtskonvention
https://www.behindertenrechtskonvention.info/menschen-mit-behinderungen-3755/
Menschen mit Behinderung – Technische Universität Kaiserslautern
https://www.uni-kl.de/handicap/startseite/
Lebenshilfe Westpfalz e.V.
https://www.lebenshilfe-westpfalz.de/
[PDF]Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft
https://www.pravo.unizg.hr/_download/repository/Menschen_mit_Behinderung.pdf
Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft: Einstellungen …
https://www.grin.com/document/7901
Einstellungen, Verhalten und die Darstellung von Menschen mit Behinderung in den Medien am Beispiel
Behinderung:
Wir wissen nicht, was uns fehlt
https://www.zeit.de/kultur/2016-03/behinderung-schwangerschaft-gesellschaft-10-nach-8
Optimale Integration von Menschen mit Behinderung. – Behinderung.org
https://behinderung.org/integration.htm
PROBLEME VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNG WELTWEIT
https://handicap-international.de/sites/de/files/pdf/lehrerhandreichung_zu_barrierezonen_3_behinderung.pdf
Behinderte stoßen im Alltag häufig auf Probleme
https://www.derwesten.de/staedte/bochum/behinderte-stossen-im-alltag-haeufig-auf-probleme-id4741028.html
- Behinderungen im Allgemeinen
http://www.schreiben10.com/referate/Psychologie/4/Behinderung-reon.php
Feinstaubbelastung: Fahrverbote auch für behinderte Menschen?
www.dmsg-rlp.de/alles-was-recht-ist/feinstaubbelastung-fahrverbote-auch-fuer-behinderte-menschen.html
Nach Meldungen in der Presse über Fahrverbote in Innenstädten für Fahrzeuge, die nicht den entsprechenden Abgasnormen entsprechen, erreichten uns erste Anfragen, ob es hier Sonderregelungen für mobilitätseingeschränkte Menschen gibt.
Berufliche Teilhabe
Beschäftigung, Arbeitslosigkeit, Werkstätten für behinderte Menschen, Inklusionsbetriebe, Integrationsfachdienste
Hilfe für Menschen mit Behinderung
Copyright (c)
Klaus Nasshan –
kn-world.de & Webdesign by
„Wild Blue Dragon“