4shared

Pflege Pflegegesetz Pflegegrad

Pflegestärkungsgesetz

Der Bundestag hat am 17. Oktober 2014 in 2./3. Lesung das erste Pflegestärkungsgesetz beschlossen, das am 01. Januar 2015 in Kraft tritt. Einige wichtige Bestandteile der aktuellen Änderungen sollen hier kurz vorgestellt werden, weiterführende Informationen können auf der Internetseite des Bundesgesundheitsministeriums (www.bmg.bund.de) abgerufen werden.
http://www.epikurier.de/Pflegestaerkungsgese.2111.0.html

 25.06.2015 |
Zweite Stufe der Pflegereform
Pflegereform 2016: Mehr Leistungen und höhere Beiträge

Gesundheitsminister Gröhe legte am 23.6.2015 seinen Entwurf für die zweite Stufe der Pflegereform vor.
Vor 20 Jahren wurde die Pflegeversicherung eingeführt.
Gröhe sagte am 23.6.2015, mit der neuen Pflegereform kämen mehr Menschen in den Genuss von Leistungen.

Pflegereform berücksichtigt auch Demenzkranke
http://www.haufe.de/oeffentlicher-dienst/sozialrecht/pflegereform-2016-mehr-leistungen-und-hoehere-beitraege_148_309084.html

Wo pflegen? Zu Hause oder im Heim?

Pflege zu Hause oder im Heim | Pflegeheimvergleich-Ratgeber
www.pflegeheimvergleich.de/ratgeber/pflege-zu-hause-oder-im-heim/
Viele Menschen stehen irgendwann vor der schwierigen Frage: Pflege ich meine alten oder kranken Angehörigen im Heim oder zu Hause. Diese Frage ist in den …

Pflegestufe abgelehnt? – sebis.info
www.sebis.info/‎
0800 1266100
Wir helfen bei der Durchsetzung Ihrer Pflegestufe in Rheinl.-Pfalz!

Voraussetzungen für Leistungen aus der Pflegeversicherung
www.pflegestufe.info/pflege/wer.html
14.03.2014 – Es werden die Voraussetzungen dargestellt, die erfüllt sein müssen, um im Sinne
des SGB XI als pflegebedürftig anerkannt zu werden.

http://www.dbfk.de/media/docs/download/Allgemein/Praevention-Handlungsfelder-der-Pflege-2011-08-23.pdf

Pflegeberatung – Bundesgesundheitsministerium
www.bmg.bund.de/themen/pflege/pflegeberatung.html

Pflegeberatung.de
www.pflegeberatung.de/

Wie finde ich eine gute Pflegeberatung? – Wohnen-im-Alter.de
www.wohnen-im-alter.de/seniorenratgeber-pflegefall-pflegeberatung.html

PDF]Beratung in der Pflege – als Aufgabe erkannt und …
www.dg-pflegewissenschaft.de/pdf/PfleGe0100knelange_schieron.pdf

Pflegedienste in Deutschland finden!

Pflege- und Seniorenheime in Deutschland!
Pflegeeinrichtung in Ihrer Nähe?

Pflege im Branchenbuch Deutschland
Pflege
Alltagshilfe
Altenzentrum
Krankenpflege/ -gymnastik Krankenpflege/ -gymnastik, Seniorenheim

Branchenbuch-Eintrag zu Pflege: Adresse, Anschrift, E-Mail, Kontakt, Lage, Öffnungszeiten, Telefonnummer, Webauftritt.
http://www.ortsdienst.de/Branchenbuch/Gesundheit-und-Wellness/Pflege/

>Ambulanter Pflegedienst
>Pflegen zu Hause
>Das Pflegegeld
>Mit Beratungstelefonen und einem Service für Gehörlose und Hörgeschädigte
>Pflegebedürftigen werden einer von drei Pflegestufen (I, II oder III) zugeordnet.
>Antragstellung von Pflegeleistungen
>Pflege: Menschenrechte werden verletzt

http://www.bmg.bund.de/pflege

Pflegeheimkosten – Wie viel kostet es und wer zahlt was …
www.deutsche-privat-pflege.de/pflegeheimkosten/
Die Preise für ein Pflegeheim umfassen die Kosten für Unterkunft und Verpflegung, die Pflege selbst sowie die … wie etwa Renten sowie Zins …

Pflegeversicherung/ Pflegekasse: Zuschuss – nullbarriere.de.
www.nullbarriere.de/pflegeversicherung.htm
Pflegeversicherung/ Pflegekasse: Zuschuss; Info’s und Leistungen der Pflegeversicherung und der Pflegekasse Berechnung Pflegegeld Info’s zu Hilfsmitteln

Pflegeleistungen/Pflegegeld – Leistungen von A-Z – AOK …
www.aok.de/rheinland-pfalz-saarland/leistungen-service/98560.php
Pflegegeld: Sachleistung; bisher neu … unterstützt die AOK diese zusätzliche Betreuung zweckgebunden durch einen Zuschuss je nach Betreuungsbedarf von

Pflege zu Hause, Leistungen und Kosten
www.pflege-zuhause.org/kosten.htm
Pflege zu Hause, Leistungen und Kosten. Die Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen
übersteigt häufig die psychischen und körperlichen Kräfte einer …

Das Pflegeheim, So kosten Heimplätze, Die Pflegekasse zahlt


Pflegeheim – Wikipedia
de.wikipedia.org/wiki/Pflegeheim
Ein Pflegeheim ist eine Einrichtung, in der pflegebedürftige Menschen ganztägig
(vollstationär) oder nur tagsüber oder nur nachts (teilstationär) untergebracht …

Copyright (c)
Klaus Nasshan –
kn-world.de & Webdesign by
„Wild Blue Dragon“

Weiterlesen

Pflege, Dienst, Pflegestufe, Pflegegeld, Beratungstelefon