Hilfe für Menschen mit Behinderung
Kostenloses privates Informations-Archiv:
Hilfe für Menschen mit Behinderung und Bedürftigkeit
Wo bekomme ich was?
Welche Ansprüche und Rechte haben Sie?
Alle Behinderungsarten und Erkrankungen – Schwerbehinderung
Behindertenrecht, Schwerbehindertengesetz
Teilhabe, Arbeit, Hilfe, Reha, Wiedereingliederung
Nachteilsausgleiche, Steuerersparnis, Bahn regional kostenlos
Behindertengerecht: PKW-Umbau, Haus u. Wohnung barrierefrei gestalten
Schwerbehinderung + ab 30 %
Chronisch Kranke – Schlaganfall, Herzinfarkt,
(% Feststellen – Ausweis Beantragen) Wie u. Wo
Werkstatt für Menschen mit Behinderung u. geistiger Behinderung
Wer bekommt was? Hilfen, Finanziellen-Hilfen
Sofort-Hilfe in der Not (9000 Anlaufstellen )
Alleinerziehende, Singles, Paare, Familien, Senioren,
Schüler, Studenten, Azubis
Finanziellen-Hilfen – Kinderarmut, Altersarmut,
Persönliches Budget (steht jedem zu), Mehrbedarf für Behinderte beantragen,
Hartz IV, ALG, Wohngeld, Sozialhilfe, Eltern-, Kindergeld, Für Schwangere,
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, SGB XII
Geringe Rente: Aufstockung beantragen, oder dem Beschluss Widersprechen;
Rente für Menschen mit Behinderung, Kindergeld für Erwachsene
Pflegegrade (1 -5) Was gibt es da gesetzlich – Im Heim oder zu Hause
Monatliche kostenlose Pflegehilfsmittel im Wert von 40 Euro
Persönliche Assistenz,
Rollstuhlfahrerin /er, Gehbehindert, Sehbehindert, Hörbehindert, Mehrfach behindert,
Demenz und Alzheimer, Hilfe für Angehörige
Krebs, Brustkrebs und Lähmung, MS, ADHS, ADS, ALS
Psychisch Krank, Depressionen,
Drogen u. Alkohol Sucht
CFS mit anhaltenden Schmerzen, Erschöpfung, Antriebslosigkeit
Was ist eine geistige Behinderung? – Körperliche Behinderung?
Downsyndrom,
Behindertensport, Reisen mit Handicap und barrierefrei
Corona: Hilfe für Menschen mit Behinderung
Beachten, Anträge stellen und Leistungsträger beachten!
Suchen Sie sich Ihre Ansprüche und Rechte aus!
Der Verein Sozialhummel e.V.
Zweck des Vereins Sozialhummel e.V. ist die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen,
insbesondere Menschen mit Behinderung, Menschen mit einer Suchterkrankung und
traumatisierte Opfer von Gewalt- oder Straftaten
Beratung der Zielgruppe zugehöriger Menschen
umfassende Sozialberatung
Ambulant Betreutes Wohnen
Eingliederungshilfen für Menschen mit Behinderung
Behinderten- und Assistenzdienste
Pflegeberatung
Bekämpfung sozialer Benachteiligungen
Bekämpfung des Drogenmissbrauchs
finanzielle Unterstützung, z.B. Wohnhilfen
Öffentlichkeitsarbeit zu den o.g. Themen
Demenzbetreuung und niedrigschwellige Betreuungsleistungen gem. § 45b SGB XI
http://www.sozialhummel.de/
Behinderungen bei Kindern lassen sich in verschiedene Arten von Behinderungen
aufgliedern. Hier finden Eltern Wissenswertes über körperliche und geistige.
http://www.kinder.de/ratgeber/leben-mit-behinderung/arten-von-behinderung.html
Wege, wie Sie Menschen mit geistiger Behinderung helfen können
Wie geht man mit Behinderten Menschen am besten um?
.
Menschen mit Behinderung und Kranke
Ein Lächeln kann man nicht mit Geld bezahlen. Höchstens mit einem Lächeln.
http://www.tatendrang.de/freiwillige/sich-engagieren/menschen-mit-behinderung-und-kranke/
Sehr gute Erklärung von bild.de
8,6 Millionen Menschen mit Behinderung leben in Deutschland. Wie gehe ich richtig mit
Behinderten um?
Ein guter erster Schritt ist: Sagen Sie nicht „Behinderte“. Sie sind Sportler, wie
jetzt bei den Paralympics in London. Sie sind Freunde, wie im Kinoerfolg „Ziemlich
beste Freunde“. Sie sind Kollegen, Eltern, Kinder.
Soll ich einem Blinden auf der Straße Hilfe anbieten?
Wenn ein Mensch mit Behinderung Hilfe braucht, wird er es Ihnen sagen. Behandeln Sie ihn
wie jeden anderen auch: Also nicht ungefragt die Tür aufhalten, Geld zustecken oder gar
mitleidig über den Kopf streichen.
Ist es unhöflich zu fragen, ob jemand behindert ist?
http://www.bild.de/ratgeber/2012/behinderung/richtiger-umgang-mit-behinderten-ab-wann-
gilt-behinderung-25956420.bild.html
Hier und auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen für den Umgang mit
behinderten Menschen.
Weiterlesen
https://www.Kn-world.de/behinderte-menschen
Leisten bitte Sie sofort Erste Hilfe, sobald Sie jemand in Not sehen! Danke
Copyright © 2022
Klaus Nasshan –
kn-world.de & Webdesign by
„Wild Blue Dragon“